Im Rahmen des Projekttages „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat sich die Klasse 7a von Frau Nolden mit dem Thema Courage auseinandergesetzt.
Anlass war der Besuch der Ausstellung „Was Ihr nicht seht“. In dieser Ausstellung, die von Dominik Lucha für den Projekttag zur Verfügung gestellt wurde, werden den Betrachtenden unterschiedliche Geschichten von Menschen erzählt, die in ihrem Alltag Rassismus erlebt haben. Viele der Geschichten sind nur schwer auszuhalten und wurden daher von der Klasse zum Anlass genommen, Erklärvideos mit der Legetechnik-Methode zum Thema „Courage“ zu erstellen.
Zivilcourage ist nämlich wichtig, damit sich alle in einer demokratischen Gesellschaft wohlfühlen.
Einige Videos der Klasse stellen wir hier vor:
תגובות